Reasoning "dataspects Knowledge Management"

From SMW CindyKate by dataspects
Community:Component0342805040
Jump to navigation Jump to search
[edit]
Keywords/Contexts

DSKMF

Annotations
{{#compound_query:Community:Component0342805040Property "-Has subobject" has a restricted application area and cannot be used as annotation property by a user.UseCaseMotivation;?HasDirection;?IsMotivating;?IsMotivatedBy;?HasReasoning
Property "-Has subobject" has a restricted application area and cannot be used as annotation property by a user.Reasoning "dataspects Knowledge Management";?HasDirection;?IsMotivating;?IsMotivatedBy;?HasReasoning Property "-Has subobject" has a restricted application area and cannot be used as annotation property by a user.Reasoning "dataspects Knowledge Management";?HasDirection;?IsMotivating;?IsMotivatedBy;?HasReasoning
name=MotivationsDeclaredOnThisPageResultItem|link=none}}
Motivations
Lua error in Module:Motivations at line 23: attempt to concatenate field 'hasReasoning' (a nil value).
[edit]

Content

Deutsche Version

  1. Alle Tätigkeiten eines Unternehmens basieren auf Wissen, das von Mitarbeitern entwickelt und genutzt wird.
  2. Die Unternehmensführung muss deshalb die Entwicklung und Nutzung dieses Wissens vereinfachen und absichern.Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}Property "CiteRef" (as page type) with input value "Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}" contains invalid characters or is incomplete and therefore can cause unexpected results during a query or annotation process.{{#scite:Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}|type=footnote|citation text=Insbesondere wenn Mitarbeiter dem Unternehmen beitreten bzw. das Unternehmen verlassen.}}
  3. Mitarbeitern muss intuitiv klar sein, wo und wie sie ihr Wissen finden, verwalten und nutzen.

    Ein Elephant wird Bissen für Bissen gegessen.

  4. Wissen muss deshalb als “zweckorientierte Wissenshappen” nach den Prinzipien von "Every Page is Page One" verwaltet werden.
  5. Neues Wissen wird entweder in einen bestehenden Wissenshappen eingearbeitet (Fall 1) oder als neuer Wissenshappen abgelegt (Fall 2) und optimal nutzbar gemachtComponent0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}Property "CiteRef" (as page type) with input value "Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}" contains invalid characters or is incomplete and therefore can cause unexpected results during a query or annotation process.{{#scite:Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}|type=footnote|citation text=Die Unterstützung durch das System ist dann optimal, wenn der Mitarbeiter in seinem Gedankenfluss “abgeholt” wird. Im Minimalfall legt der Mitarbeiter seinen Wissenshappen als reinen Inhalt (Narrative) ab, womit nur die automatischen Inhaltsbeschreibungen explizit registriert werden. Zusätzlich registriert der Kohärenzsupport des Systems (vgl. Feature "Coherence Support") die mit Wahrscheinlichkeiten (grayscaling) versehenen erahnten Inhaltsbeschreibungen und erfasst den Kohärenzgrad für das Housekeeping.}}. Das bedeutet insbesondere, dass
    • Fall 1: der Mitarbeiter den bestehenden Wissenshappen schnell findet und sein Wissen optimal integrieren kann bzw.
    • Fall 2: das System den Mitarbeiter bei der Erstellung des neuen Wissenshappens optimal unterstützt.
  6. Die Erfolgsfaktoren sind:
    • eine optimierte Suchmaschine,
    • die optimale Wissensstruktur und das optimale Vorgehen bei deren Entwicklung,
    • die Berücksichtigung aller Nutzergruppen, insbesondere des Kollegen "Computersystem"Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}Property "CiteRef" (as page type) with input value "Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}" contains invalid characters or is incomplete and therefore can cause unexpected results during a query or annotation process.{{#scite:Component0342805040 Footnote {{#counter:footnotes}}|type=footnote|citation text=Wissen muss für Computer zwecks Ableitung und Maschinenlernen "verständlich" gemacht, d.h. semantisiert, werden.}},
    • die Befolgung minimaler und intuitiver Verhaltensregeln.

English Version (pending)